Für alle, die ihre eigenen Internet-Seiten erstellen möchten, habe ich hier eine kleine Auswahl von Web-Sites aufgelistet, die mir selber sehr geholfen haben.
Zunächst das Grundsätzliche: Internet-Seiten sind in der Regel im sogenannten HTML-Format codiert. HTML steht für "HyperText Markup Language". Die Grundzüge von HTML sind einfach zu erlernen; auch ein Anfänger kann schon recht schnell brauchbare Ergebnisse erzielen. Ideal für den Einstieg und auch später nahezu unverzichtbar als Nachschlagewerk ist Stefan Münz' HTML-Dateien selbst erstellen. Das Kompendium für HTML-Entwickler.
Anregungen für die graphische Gestaltung eigener Seiten findet man hier:
- Grafische Gestaltung von HTML-Seiten von Birgit Bachmann (dt.).
- 
	The Gurus Network (engl.).
	
 Eine Fundgrube einschlägiger Tutorials. Unbedingt zu empfehlen.
- 
    Ozone (Thaddeus Ozone, engl.)
    
 Eine Seite mit klasse Grafik-Effekten (zur Inspiration).
- 
	Pinoy7 von Richie Dumlao (engl.).
	
 Interface Design mit Paint Shop Pro.
- 
	TinkerTech.net. Resources for the Aspiring Web Designer von Robin M. Wood (engl.).
	
 Tipps, Tutorials, Links.
- 
	Web Graphics Tutorials von Michael Clark (engl.)
	
 Tipps zu Paint Shop Pro, Photoshop und Corel.
Wie Ihre Web-Site auf einen Farbenblinden wirkt, können Sie mit dem Colorblind Web Page Filter kontrollieren.



